Ein Punkt, null geschossene und sechs kassierte Tore: So sieht nach vier Spieltagen die Bilanz des 1. FC Lok in dieser Saison aus. Zufrieden ist damit natürlich niemand. Spieler, Trainerteam und natürlich die Fans und das gesamte Vereinsumfeld - alle sehnen den ersten Sieg herbei. Der soll am Freitag bei Rot-Weiß Erfurt II gelingen (18 Uhr, Sportforum Grubenstraße). Einfach wird die Aufgabe jedoch nicht.
Die von Piet Schönberg gecoachte Erfurter Reserve ist derzeit Zweiter der NOFV-Oberliga Süd, hat nach fünf absolvierten Spielen bereits elf Punkte auf der Habenseite. Von den Qualitäten der Blumenstädter überzeugte sich das Lok-Team zuletzt selbst. Weil die Rot-Weißen am vergangenen Samstag im einzigen (vorgezogenen) Oberliga-Punktspiel gegen Dynamo Dresden II antraten, fuhr die gesamte Mannschaft nach Erfurt, um die Partie vor Ort zu verfolgen - teambildende Maßnahme und Gegnerbeobachtung in einem. Zu sehen bekamen die FCL-Spieler eine Mannschaft, die nicht mit Stars, wohl aber mit einer Reihe junger und gut ausgebildeter Spieler aufwarten kann. Am Ende holten die Erfurter beim 1:1 einen Punkt. Die Stärke der Erfurter Talente bekam der 1. FC Lok schon im vergangenen Mai selbst zu spüren, als man im vorletzten Saisonspiel beim 0:3 gar nicht gut aussah.
Auch wenn die Erfurter auf dem Papier derzeit Favorit sind: Im blau-gelben Lager will man natürlich den ersten Saisonsieg. "Die Mannschaft muss eine positive Reaktion zeigen. Wir wollen in Erfurt gewinnen", sagt Lok-Coach Mike Sadlo und fügt mit Blick auf die Ausgangslage an: "Wir dürfen derzeit gar nicht auf die Tabelle schauen. Auch die Erfurter sind schlagbar." Zurück greifen kann Sadlo dabei fast auf seinen gesamten Kader. Zwar haben einige Spieler kleine Blessuren, bis auf den langzeitverletzten Raik Hildebrandt sind aber alle Lok-Kicker fit und wollen endlich ein Erfolgserlebnis. "Es reicht uns mit den Negativerlebnissen", bringt Stürmer Benjamin Fraunholz die Stimmung im Team auf den Punkt.
Ob unsere Loksche vom Abstellgleis wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden hat, werden wir am Freitag kurz vor acht Uhr Abends wissen. Das Spiel wird wie gewohnt über unser Internetradio Lokruf live übertragen und von unserem Live-Ticker begleitet.
Wer selbst nach Erfurt fahren will, kann dies nach wie vor mit dem von der Votergemeinschaft des 1. FC Lok organisierten Fanbus tun - noch sind einige Restplätze frei. Die Mitfahrt im Bus kostet bei voller Auslastung des Gefährts 12 Euro, Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Busparkplatz vor der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofs. Wer mitfahren will, kann sich gerne an Organisator Mirko Linke wenden (0163/2521364).
Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten
nach oben