Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > News
wide

Rico Engler freut sich über sein 2:0. Foto: Bernd Scharfe

2:1 – Zwei Torschützen feiern Premiere

1. FC Lok zittert sich am Ende zum Sieg über Luckenwalde 21.10.2011


Genau ein Jahr nach dem ersten Treffen beider Teams heißt es wieder 2:1 für den 1. FC Lok im Bruno-Plache-Stadion. Jiri Masek und Rico Engler schossen den FCL vor 2.441 Zuschauern zum Sieg. Henry Haufe machte mit seinem Anschlusstreffer die Angelegenheit noch mal spannend. Aber die Punkte blieben schließlich in Leipzig!

Bei Temperaturen, die knapp über dem Gefrierpunkt lagen, ging es für beide Teams hinein ins Abenteuer. Für Luckenwalde hieß das: ganz tief stehen. Dafür war der FCL Dauergast in der Hälfte der Brandenburger – allein ein schnelles Tor wollte einfach nicht fallen. Zuerst (5. Minute) scheiterte Djibril „Dieter“ N’Diaye mit einem Kopfball am hervorragend parierenden FSV-Keeper Robert Petereit. Zwei Minuten später kam „Dieter“ in Rücklage und schoss das Leder übers Gehäuse. Nach einer Viertelstunde konnte dann Jiri Masek sein Glück versuchen, durch den Ausfall von Andreas Streubel durfte er wieder von Anfang an ran, aus sechs Metern köpft er eine Seipel-Flanke allerdings um Haaresbreite neben den Kasten. Danach drosselte der 1. FC Lok das Tempo ein wenig, auch weil Luckenwalde umstellte, Ingo Nachtigall brachte in der 22. Minute den besten Torschützen der Gäste, Tilo Lindner, in die Partie. Aber bei seiner Heimpremiere dachte sich Ivan Ristovski „Jetzt flank‘ ich mal schön von der rechten Seite nach innen“. Diesen Gedanken spann Jiri Masek dann mit einem wunderschönen Hechtkopfball weiter: 1:0 (29.). Erstes Pflichtspieltor für den tschechischen Riesen im Lok-Trikot. Mit Köpfchen ging es weiter: Nach einer Flanke von Werner war es dann Brumme, der den Aufsetzer mit dem Kopf Richtung Tor beförderte, allerdings rettete Petereit mit einem tollen Reflex auf der Linie. Machtlos war der Hüter als Masek eine scharfe Bachmann-Eingabe volley nahm, aber knapp neben das Ziel hämmerte (37.). Bevor es zum Aufwärmen in die Kabine ging, gab es noch das erste Schüsschen auf das Lok-Tor. Kein Problem für die etatmäßige Nummer 1 Martin Dolecek, der in Gotha gesperrt fehlte.

Im zweiten Durchgang ging es dann zu Beginn etwas ruhiger zu. Lediglich ein mäßig gefährlicher Ristovski-Schuss aus der zweiten Reihe konnte von den Lok-Fans bewundert werden (54.). In dieser Phase drohte das Spiel dem 1. FC Lok aus den Händen zu gleiten, allerdings konnten die Gäste nicht das Heft an sich reißen. Dann wieder Ristovski in Aktion (67.): Aus 17 Metern knallt er den Ball drauf und Petereit muss sich richtig lang machen, um das Ding über den Querbalken zu lenken. Der nächste Versuch war ein Görke-Freistoß aus 23 Metern. Doch den gefährlichen Aufsetzer kann „Teufelskerl“ Petereit aus dem linken Eck kratzen. Der FCL-Kapitän dann als Vorlagengeber für Engler in Aktion. Der eingewechselte Rückkehrer mit einem Schüsschen vom rechten Strafraumeck, Petereit sieht unglücklich aus und der Ball geht vom Innenpfosten ins Tor. Das 2:0 und das erste Saisontor für Rico Engler. Allerdings war das nicht die Entscheidung. Nur knapp zwei Minuten später netzt Henry Haufe zum Anschlusstreffer ein, unhaltbar für Dolecek. Dann fast der Ausgleich: Brumme verliert den Ball und Nachtigall zirkelt das Leder aus 18 Metern an die Latte (80.). Danach wurde mächtig gezittert, aber klare Chancen gab es keine mehr.

Vierter Sieg im fünften Spiel! Damit setzt der 1. FC Lok mit Ausnahme des Aue-Auftritts den Aufwärtstrend fort. Zudem platzten bei Jiri Masek und Rico Engler die viel zitierten Knoten. Das lässt hoffen für die kommenden Partien beim VfL Halle und gegen den 1. FC Gera – zwei Kellerkinder.

1. FC Lok: 1 Martin Dolecek – 5 Felix Bachmann, 12 Martin Schuster, 17 Thorsten Görke, 8 Jens Werner – 4 Djibril N'Diaye (65./21 Rico Engler), 15 Sebastian Seifert, 14 Albrecht Brumme, 2 Benedikt Seipel – 19 Ivan Ristovski (88./25 Marcus Brodkorb), 18 Jiri Masek (83./7 Filip Racko)

FSV Luckenwalde: 1 Robert Petereit – 6 Marcel Hadel, 7 Jens Neumann, 19 Florian Bitzka, 27 Aaron Bogdan – 8 Daniel Becker, 21 Felix Nachtigall, 5 André Zielke, 22 André Leimbach – 13 Markus Müller (22./9 Tilo Lindner), 11 Henry Haufe

Tore: 1:0 Masek (29.), 2:0 Engler (76.), 2:1 Haufe (78.)

Schiedsrichter: Michael Jäntsch (Meiningen)

Gelbe Karten: Brumme – Müller, Nachtigall, Zielke

Bruno-Plache-Stadion: 2.441 Zuschauer

nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner