Der 1. FC Lok (9. Platz) empfängt heute ab 19.30 Uhr den Tabellennachbarn (10. Platz) aus Brandenburg im heimischen Bruno-Plache-Stadion. Der FSV Luckenwalde hat mit 5, Siegen, einem Remis und vier Niederlagen die gleiche Bilanz wie die Loksche vorzuweisen.
Mike Sadlo will mit seiner Truppe den „positiven Trend fortsetzen“, denn drei der vergangenen vier Spiele wurden gewonnen und dabei alle zwölf bisherigen Saisontore erzielt. Nicht mitwirken kann Andreas Streubel, der noch 90 Minuten in Gotha dabei war, aber jetzt aufgrund eines Infektes ausfällt. Vor genau einem Jahr war der FSV Luckenwalde erstmals beim 1. FC Lok zu Gast. Damals feierten die Blau-Gelben vor 2.021 Zuschauern ihren ersten Saisonsieg (2:1) durch zwei Treffer von Christoph Schulz. 2010 fand das Spiel übrigens auch an einem Freitagabend statt.
Bei den Gästen fehlt ein alter Bekannter: Kevin Adam wechselte vor der Saison vom 1. FC Lok nach Teltow-Fläming. Allerdings kann der seit seiner Jugend vor den FCL aktiv gewesene Adam nicht ins Geschehen eingreifen, er fehlt verletzt. Trainer Ingo Nachtigall ist mit seinem Team katastrophal mit drei Pleiten gestartet, scheint sich aber nun etwas stabilisiert zu haben. Auch wenn es zuletzt gegen den VfL Halle ein 2:4 setzte. Mit 16 erzielten und 21 Gegentreffern scheint es nicht auf ein langweiliges 0:0 hinauszulaufen.
Das Internetradio Lokruf und der Liveticker berichten 90 Minuten live von der Partie auf www.lok-leipzig.com
ACHTUNG: Karten für die Sachsenpokal-Partie am 12. November, 13 Uhr, beim FC Grimma gibt es heute vor dem Spiel gegen den FSV Luckenwalde zu erwerben. Stehplatz-Preise: 6 Euro, ermäßigt: 4 Euro. Ab Montag gibt es auch im Lok-Fanshop die Tickets sowie beim nächsten Oberliga-Heimspiel gegen den 1. FC Gera.
Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten
nach oben