Im HWG-Stadion am Zoo (Anstoß: Sonntag, 13.30 Uhr) wird der 1. FC Lok auf Gastgeber treffen, die ihre einzigen zwei Siege in den vergangenen zwei Wochen eingefahren haben. Nach einer Grippe konnten Andreas Streubel und Christoph Schulz erst wieder am Mittwoch ins Mannschaftstraining einsteigen - ihr Einsatz ist eher unwahrscheinlich. Definitiv ausfallen wird zudem der langzeitverletzte Raik Hildebrandt. Ansonsten sind alle an Bord und bereit für den sonntäglichen Trip nach Sachsen-Anhalt. Coach Mike Sadlo hat also die Qual der Wahl - besonders in der Offensive: In der vergangenen Woche trafen erstmals Jiri Masek und Rico Engler, eine ansprechende Leistung zeigten auch Publikumsliebling Djibril "Dieter" N´Diaye und Herbst-Neuzugang Ivan Ristovski. Nach seiner Innenbandverletzung ist zudem Benny Fraunholz wieder vollständig genesen. Welche Offensivformation in Halle auflaufen wird, wollte der Coach nicht verraten. Der Lok-Fan darf also gespannt sein. Das Ziel indes ist klar: Nach zuletzt vier Siegen in fünf Spielen sollen auch aus Halle drei Punkte mitgenommen werden. Schönes Bonbon: Mit einem Sieg könnte der 1. FC Lok erstmals auf die möglichen Aufstiegsplätze drei und/oder vier springen.
Dass der 1. FC Lok im Stadion am Zoo siegt, möchten die Hallenser natürlich verhindern. Nach einem schlechten Saisonstart und nur zwei Punkten aus sieben Partien, haben die Rot-Blauen die Schlagzahl erhöht. Einem 4:2-Erfolg in Luckenwalde folgte ein 1:0-Heimsieg gegen Schlusslicht Gera am vergangenen Sonntag. VfL-Trainer Lars Holtmann, erst seit einigen Wochen im Amt, setzt höchstwahrscheinlich wieder auf eine starke Defensive und schnelle Konter, die vor allem Goalgetter Georg Ströhl (5 Treffer) abschließen könnte. In den beiden vorangegangenen Spielzeiten lief es im Übrigen nicht sonderlich gut für die Blau-Gelben. In der Saison 2009/2010 setzte es gegen 96 gleich zwei Niederlagen (0:1, 2:3) und 2010/2011 endeten die Partien jeweils 2:2. Was wäre also rein statistisch jetzt an der Reihe?
Wichtige Infos zur Partie: Die Kassen öffnen um 12:30 Uhr (Stehplatz 5 Euro / ermäßigt 3 Euro). Zugfahrer werden gebeten, an der Haltestelle Wohnstadt Nord auszusteigen. Autofahrern wird die Anfahrt über die Autobahnabfahrt Halle-Tornau und dann über den Küttener Weg empfohlen. Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Gelände für 1 Euro pro Fahrzeug.
Das Internetradio Lokruf und der Liveticker berichten 90 Minuten live von der Partie auf www.lok-leipzig.com.
Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten
nach oben