Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > News
wide

Im August war kein Durchkommen gegen Zwickau, hier müht sich Felix Bachmann vergeblich. (Foto: Bernd Scharfe)

Lok will Überraschung beim Klassenprimus

Im Landespokal-Achtelfinale muss der 1. FC Lok beim FSV Zwickau ran (13 Uhr) 14.11.2011


Im Sportforum „Sojus" in Eckersbach (ACHTUNG, geänderte Anstoßzeit: Mittwoch, 13.30 Uhr) trifft der FCL im Achtelfinale des Sächsischen Landespokals auf den Oberliga-Spitzenreiter FSV Zwickau. Die Sadlo-Elf will die Überraschung schaffen, das Quade-Team unterschätzt die Probstheidaer nicht.

Der 27. August dieses Jahres war ziemlich bitter für den 1. FC Lok. Am vierten Spieltag der laufenden Saison kam der FSV Zwickau ins Bruno-Plache-Stadion und siegte souverän mit 3:0. Inzwischen sind zweieinhalb Monate vergangen, die Westsachsen ziehen einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze und der 1. FC Lok steht nach vier aufeinanderfolgenden Siegen auf dem fünften Rang. Im Pokal treffen sich beide Mannschaften nun wieder.

„Zwickau ist natürlich der Favorit, ganz eindeutig. Aber durch unsere aktuelle Siegesserie haben wir natürlich ordentlich Selbstvertrauen getankt und fahren nach Zwickau, um was zu holen", blickt Mike Sadlo auf die Partie. Erst am vegangenen Samstag zog der FCL nach einem klaren 4:0 beim Landesligisten FC Grimma in die Runde der letzten 16 ein. Bereits in der Muldenstadt fehlte der Techniker Ivan Ristovski. Hinter seinem Einsatz und denen von Djibril „Dieter" N'Diaye, Jiri Masek sowie Andreas Streubel stehen Fragezeichen.

Der FSV Zwickau trat bereits am 8. Oktober in der 3. Hauptrunde des Landespokals an. Gegen den Bezirksligisten FV B/W Stahl Freital gelang ein lockeres 8:1. FSV-Coach Nico Quade hat den 3:0-Erfolg im Bruno-Plache-Stadion abgehakt und unterschätzt den FCL nicht: „Nach dem Punktspiel in Probstheida habe ich die Loksche etwa fünfmal wieder gesehen. Ganz klar ist eine kontinuierliche Steigerung und auch Stabilisierung beim 1. FC Lok zu erkennen. Wir nehmen Lok keinesfalls auf die leichte Schulter und wollen natürlich - vor hoffentlich ausverkauftem Haus - eine Runde weiterkommen." Bis auf den mit Kreuzbandriss schon länger fehlenden Philipp Röhr sind bei den Trabi-Städtern alle Spieler an Bord.

Seit dem Oberliga-Aufstieg 2008 gab es drei Spiele in Zwickau. Davon wurden zwei gewonnen (3:0, 1:0) und eines endete 1:1. Neu ist die Spielstätte. Im traditionsreichen Westsachsen-Stadion wird es wohl in Zukunft kein Fußballspiel mehr geben: Der angedachte Komplett-Umbau wurde wegen explodierender Kosten vor einigen Wochen gestoppt. Wie es nun weitergeht, ist noch nicht entschieden. Dafür trägt der FSV seine Heimpartien seit Sommer 2011 im Sportforum „Sojus" in Eckersbach aus. Da nur 2.500 Zuschauer ins Stadion passen, konnte der FCL nur 330 Karten für das Pokal-Spiel anbieten.

Informationen für Lok-Fans: Die Stadiontore öffnen um 12 Uhr, an den Kassen des Gästeblocks wird es keine Karten mehr geben - eine Anfahrt von Lok-Fans ohne Ticket ist daher zwecklos. Fans mit Karte reisen per PKW am besten über die B93 an, danach ist das Sportforum Eckersbach ausgeschildert. Parkmöglichkeiten befinden sich im öffentlichen Verkehrsraum im Bereich Lunikweg. Für alle Zugfahrer wird es einen Bustransfer vom Hauptbahnhof zum Stadion und zurück geben - öffentliche Verkehrsmittel verkehren an Feiertagen auf dieser Strecke nicht.

Wer nicht nach Zwickau fahren kann, hat die Möglichkeit, die Partie im Internet zu verfolgen. Das Internetradio Lokruf und der Liveticker berichten 90 Minuten live von der Partie auf www.lok-leipzig.com.

nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner