Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > News
wide

Auch Felix Bachmann zeigte unbedingten Siegeswillen. (Foto: Bernd Scharfe)

0:0 - Engagierte Leistung nicht belohnt

Torloses Remis gegen den VfB Auerbach zum Jahresabschluss 2011 09.12.2011


Mit Herz und Siegeswillen hat der 1. FC Lok das letzte Spiel des Jahres bestritten. Allerdings sprang gegen den Tabellenzweiten aus Auerbach am Ende nur ein torloses Remis raus, da die teilweise drückende Feldüberlegenheit nicht in Tore umgemünzt werden konnte. Besonders in der zweiten Halbzeit war der 1. FC Lok dem ersten Sieg gegen die Vogtländer in der Oberliga sehr nah.

Eric Eiselt ließ ein neues Sturmduo ran: Benjamin Fraunholz und den etatmäßigen Defensivmann Marcus Brodkorb. Ansonsten kehrte Thorsten Görke nach seiner Gelbsperre in die Abwehr zurück. Im defensiven Mittelfeld durfte Marcus Saalbach ran. Von Beginn an agierte der FCL ohne Angst und kämpferisch. Die einzigen Großchancen in Hälfte eins hatte allerdings der VfB Auerbach. Nach einem blitzschnellen Zuspiel von Mirco Wemme läuft Carsten Pfoh frei aufs Tor, umspielt Boris Jovanovic und schiebt die Kugel Richtung Tor (11.). Dort klärt Markus Krug in höchster Not. Fünf Minuten später trudelt der Ball durch den Strafraum und Marcel Schuch legt das Spielgerät knapp neben den Pfosten. Bei den Gastgebern fehlte meist der letzte Pass oder der entscheidende Meter. Etwa bei Ivan Ristovski, der nach acht Minuten an der Strafraumgrenze einen Schritt zu spät kommt und dem VfB-Tormann Berger den Vortritt lassen muss. Mit einem Fernschuss versucht Rico Engler kurz vor der Halbzeit sein Glück. Doch das Geschoss aus 30 Metern geht reichlich zwei Meter drüber.

Nach dem Pausentee ist es Benjamin Fraunholz, der erst einen Drehschuss über das Gehäuse setzt (48.) und dann den Ball nach Ristovski-Flanke aus 14 Metern voley Richtung Tor bringt (57.), dummerweise ins Eck wo Tormann René Berger steht. In dieser besten blau-gelben Phase der Begegnung knallt wenig später Engler das Spielgerät aus 18 Metern Richtung linkes unteres Eck (61.). Mit einer Glanzparade verhindert Berger die Lok-Führung. Nach einem Kopfball von Neu-Stürmer Marcus Brodkorb auf das Auerbacher Tor, kehrte wieder etwas Ruhe ins Spiel ein. Viele Aktionen der sehr agilen und kampsstarken Lok-Akteure verendeten durch Abstimmungsprobleme, daher wurden auch nicht mehr klare Torchancen herausgespielt. Kurz vor dem Abpfiff bringt Thorsten Görke noch einmal einen Freistoß in den Strafraum, der Ball landet aus dem Gewühl im Tor. Allerdings hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da er ein Foulspiel am Torwart sah. Danach war Schluss.

Mit viel Leidenschaft wussten die Schützlinge von Interimscoach Eric Eiselt zu begeistern. Allerdings fehlte es an Genauigkeit und Abstimmung, dann wären die wichtigen drei Punkte auch eingefahren worden. Eines steht fest: die Mannschaft lebt. Jetzt geht es in die Winterpause und die Suche nach einem neuen Trainer geht weiter, damit das Ziel Regionalligaaufstieg vielleicht doch noch erreicht werden kann.

1. FC Lok: 20 Boris Jovanovic – 5 Felix Bachmann, 3 Markus Krug, 17 Thorsten Görke, 8 Jens Werner– 15 Sebastian Seifert, 23 Marcus Saalbach – 19 Ivan Ristovski (59./22 Andreas Streubel), 21 Rico Engler (89./14 Albrecht Brumme) – 25 Marcus Brodkorb, 9 Benjamin Fraunholz (75./4 Djibril N'Diaye) 

VfB Auerbach: 12 René Berger – 4 Michal Kubice, 5 Steffen Vogel, 6 Jiri Jedinak, 8 Uwe Kramer – 7 Marcel Dressel, 18 Kevin Hampf, 19 Marcel Schuch (89./21 Tobias Düring), 22 Carsten Pfoh (79./24 Andreas Sommermeyer), 25 Mirco Wemme – 10 Martin Bocek

Tore: keine

Gelbe Karten: Werner, Engler, Krug – Kramer, Vogel, Bocek, Dressel, Wemme

Schiedsrichter: Marco Schibull (Templin)

Bruno-Plache-Stadion: 1.779 Zuschauer

nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner