Für die Doppelveranstaltung am kommenden Sonntag (11 Uhr: Bundesliga-Frauen gegen Bayer Leverkusen; 15 Uhr Oberliga-Männer gegen Erzgebirge Aue II) rechnet der 1. FC Lok Leipzig mit einem Zuschauerrekord - zumindest für diese Saison. Exakt 2.995 Besucher fanden am 2. Spieltag der Oberliga gegen die Reserve des Chemnitzer FC den Weg ins Bruno-Plache-Stadion. „Die sportlichen Leistungen der Oberliga-Mannschaft nach der Winterpause haben viele Fans und Fußballinteressierte neugierig gemacht. Zudem wird am Wochenende schönstes Frühlingswetter sein. Wir würden uns freuen, wenn so viele Leipziger wie möglich am Sonntag ihren Sonntagsausflug ins Bruno-Plache-Stadion machen", so Lok-Geschäftsführer Clemens Jung.
Schwierige Aufgabe
Sportlich erwartet das Team von Willi Kronhardt eine schwierige Aufgabe. Zu Gast ist die Reserve des FC Erzgebirge Aue. Was die Veilchen-Bubis drauf haben, mussten die Lok-Kicker im Hinspiel bitter erfahren, als sie im Erzgebirge mit 0:5 untergingen. Dass die Auer keine Übermannschaft sind, zeigte sich am vergangenen Wochenende, als der Tabellenletzte VfL Halle 96 mit 3:0 in Aue gewinnen konnte. Das alles spielt für Lok-Coach Kronhardt jedoch überhaupt keine Rolle. „Was in der Vergangenheit war, interessiert uns nicht. Wir schauen in die Zukunft und leben in der Gegenwart", erklärt der Trainer und fügt an: „Das Spiel wird nicht einfach - wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Aue wird sich wehren, ist wie alle Zweiten Mannschaften spielstark und schwer ausrechenbar."
Fast alle Mann an Bord
Mit einem Sieg hat der 1. FC Lok (24 Punkte) die Möglichkeit, an Aue (25 Punkte) vorbei auf Platz fünf zu ziehen. Doch auch hier tritt Kronhardt auf die Bremse: „Die Tabelle interessiert uns in der jetzigen Situation nicht. Wir denken von Spiel zu Spiel, gehen jede Partie an wie ein Finale." Personell kann der Lok-Trainer aus dem Vollen schöpfen. Es fehlen lediglich die Langzeitverletzten Jiri Masek und Martin Dolecek sowie Markus Saalbach, für den ein Einsatz nach langer Verletzungspause noch zu früh kommen würde. „Wir haben auch in der vergangenen Woche hart und akribisch gearbeitet. Die Mannschaft hat gut mitgezogen, alle wollen zum Erfolg beitragen. Wir wollen gegen Aue an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen", sagt der Coach, der sich bei der Mannschaftsaufstellung noch nicht festlegt: „Wer im Kader sein wird, entscheidet sich erst am Wochenende." Was sich auch Kronhardt wünscht, sind so viele Zuschauer wie möglich: „Wir brauchen die Unterstützung der Fans! Deswegen hoffen wir auf viele Zuschauer, die unsere Mannschaft anfeuern."
Wer Frauen- und Männerspiel besucht, erhält Rabatt
Vor dem Spiel der Oberliga-Männer geht es um 11 Uhr bereits für die Bundesliga-Frauen um Punkte. Die Mannschaft von Jürgen Brauße empfängt den Tabellenletzten Bayer Leverkusen, will drei wichtige Punkte im Abstiegskampf erkämpfen. Karten für dieses Spiel kosten 6 Euro, ermäßigt 4 Euro (freie Platzwahl auf Tribüne und Dammsitz). Gegen Vorlage einer Karte vom Frauenspiel gibt es auf Karten der Männer-Partie 2 Euro Rabatt. Da mit sehr vielen Zuschauern gerechnet wird, bittet der 1. FC Lok darum, rechtzeitig am Stadion zu sein und die schwierige Parkplatzsituation im Stadionumfeld zu beachten.
Wie immer werden das Internetradio LOKruf und der Liveticker auf www.lok-leipzig.com live von der Partie der Oberliga-Mannschaft berichten.
Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten
nach oben