Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > News
wide

(Foto: Bernd Scharfe)

1:2 - Bittere Pleite gegen das Schlusslicht

1. FC Lok mit dritter Schlappe in Folge 20.04.2012


Das war nicht viel. Nach einer dürftigen Leistung unterliegt der 1. FC Lok dem Schlusslicht aus Halle mit 1:2 (0:1). Vor 2.633 Zuschauern hätte Rico Engler kurz vor Ende das 2:1 für den FCL schießen können, jedoch verschoss er einen Elfer und die Gäste machten danach noch eine Kiste. Wenigstens eine gute Nachricht vorab: Christopher Gäng wird auch nach der Sommerpause beim 1. FC Lok das Tor hüten. Am Freitag verlängerte er beim FCL.

Ohne den gesperrten Sebastian Seifert (fünfte Gelbe) und mit drei Neuen in der Startelf im Gegensatz zur 0:3-Dynamo-Pleite (Marcus Saalbach, Albrecht Brumme und Benjamin Fraunholz) startete die Kronhardt-Elf in die Partie. Gleich zu Beginn ging es in Richtung Gäste-Tor. Felix Bachmann hatte nach schöner Vorarbeit von Ivan Ristovski die erste Gelegenheit aus 14 Metern halbrechter Position (5.). Dann tauchte der Tabellenletzte vor dem FCL-Tor auf: Karau mit dem Kopf aus 12 Metern über den Kasten (12.). In einer mäßigen ersten Hälfte dann wieder die Hausherren mit einem langen Einwurf von Schulz, den Benjamin Fraunholz verlängerte und Albrecht Brumme knapp daneben setzte (14.). Mit dem zweiten Hallenser Angriff dann der Rückstand: Gäng faustete nur an die Strafraumgrenze und von dort hob Oliver Laube über den Keeper ins Tor (19.). Engler versuchte es in der 42. Minute per Freistoß aus 25 Metern – doch der ging zwei Meter daneben. Anschließend endete eine Hälfte, in der der FCL sehr unsicher agierte.

Im zweiten Abschnitt dann wieder etwas mehr Zug zum Gästetor. Ricky Wittke dann auf dem Weg zum 2:0 für den VfL Halle 96. Sechs Meter vorm Tor entschärfte Gäng den Ball und Kittler beförderte ihn dann endgültig raus (58.). Dann Racko mit schöner Einzelleistung und Schuss aus spitzem Winkel, den Hartleib noch zur Ecke ablenken konnte (62.). Dann der bereits der letzte Wechsel bei den Blau-Gelben. Nachdem Thomas Hildebrandt erstmals in Dresden in der Oberliga-Elf aktiv war, kam er hier gegen Brumme ins Spiel. Mit seiner ersten Ballberührung legte er von der rechten Seite vors Tor, Hartleib konnte den Ball nicht festhalten und Ristovski vollendete aus fünf Metern zum Ausgleich (66.). Dann wildes Gewühl drei Meter vorm Halle-Tor. Der Ball klebte in einer Spielertraube und schließlich setzte ihn Saalbach mit der Hacke knapp daneben (70.). Über Schulz und Hildebrandt die nächste Aktion. Doch der kleine Racko köpfte aus sechs Metern am langen Pfosten vorbei (77.). Dann Hildebrandt direkt aus 23 Metern – Hartleib faustete zur Seite weg (80.). Dann Patrick Selle, der frei aus sieben Metern eine weite Eingabe unbedrängt über das Tor drosch (81.). Ristovski danach auf dem Weg in den Strafraum, dort wurde er zu Boden gerissen und es ertönte der Elfmeterpfiff. Engler mit einem scharfen aber nicht gut platzierten Schuss, den Hartleib abwehren konnte. Dann der K.o. durch die Gäste. Der 1. FC Lok spielte einen Ball nach vorn, bekam ihn postwendend zurück und der völlig frei stehende Tobias Haufe lief auf Gäng zu und schob den Ball aus 16 Metern ins Netz (88.). In der Nachspielzeit meckerte Saalbach noch und wurde mit der Ampelkarte duschen geschickt.

1. FC Lok: 1 Christopher Gäng - 8 Jens Werner (26. 25 Marcus Brodkorb), 13 Kevin Kittler, 21 Rico Engler, 11 Tino Schulze - 5 Felix Bachmann, 14 Albrecht Brumme (65. 12 Thomas Hildebrandt), 23 Marcus Saalbach, 19 Ivan Ristovski - 6 Christoph Schulz, 9 Benjamin Fraunholz (43. 7 Filip Racko)

VfL Halle: 22 René Hartleib - 16 Maximilan Cachay (89. 15 Tom Pilz), 8 Stefan Karau, 18 Sebastian Markowitz, 17 Robin Huth - 20 Patrick Selle, 7 Tobias Haufe (90. 14 Loius Simon Klein), 13 Martin Wehlert, 21 Ricky Wittke - 10 Stephan Neigefink, 9 Oliver Laube (78. 19 Raimund Kasch)

Tore: 0:1 Laube (19.), 1:1 Ristovski (66.), 1:2 Haufe (88.)

Gelbe Karten: Fraunholz, Saalbach – Markowitz, Cachay, Huth, Karau, Haufe

Gelb-Rot: Saalbach (90.+3)

Bruno-Plache-Stadion: 2.633 Zuschauer

nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner