Am Samstag, 13:30 Uhr steht im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße für den 1. FC Lok die (vorerst) letzte Hürde vor dem Aufstieg in die neue Regionalliga Nordost. Gegen Fortuna Chemnitz würde den Leipzigern ein Unentschieden reichen. Darauf will sich Lok-Coach Willi Kronhardt allerdings nicht einlassen: „Wir spielen nicht auf Remis. Wir wollen gewinnen – ohne Wenn und Aber!“
Die Vorzeichen vor dem letzten Oberliga-Punktspiel sind klar: Wenn der 1. FC Lok gewinnt, ist der Aufstieg in trockenen Tüchern. Auch ein Unentschieden würde dem FCL reichen. Der Gegner Fortuna Chemnitz kann allerdings mit einem Sieg seinerseits die Qualifikation für die Regionalliga sichern – ein Spaziergang wird die Partie im Vorerzgebirge also keinesfalls. „Wir wissen um die Brisanz des Spiels“, so Willi Kronhardt: „Wir haben uns diese Ausgangssituation in den letzten Monaten durch gute Leistungen hart erarbeitet. Am Samstag fahren wir mit breiter Brust und vielen Fans im Rücken nach Chemnitz und wollen den Aufstieg vollenden.“ Bei der Mission Regionalligaaufstieg kann der Lok-Coach aus dem Vollen schöpfen, hat außer dem gesperrten Ivan Ristovski und den Langzeitverletzten Jiri Masek und Benedikt Seipel alle Mann an Bord.
Mit dabei ist auch der zwölfte Mann des 1. FC Lok. Alle 1.000 Stehplatzkarten, die der Verein zur Verfügung hatte, sind bereits seit Dienstag vergriffen – vor Ort gibt es aber noch Stehplatztickets zum Preis von 5 Euro. Einzig Sitzplatzkarten (10 Euro; nur im Vorverkauf) sind noch beim FCL erhältlich und können am Freitag von 10 bis 18 Uhr auf der Geschäftsstelle erworben werden – der Lok-Fanshop bleibt am Freitag geschlossen.
Service: Auf www.lok-leipzig.com werden wie gewohnt das Internetradio LOKruf und der Liveticker live von der entscheidenden Partie aus Chemnitz berichten.
Zurück zu den aktuellen Neuigkeiten
nach oben