Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > News
wide

Foto: WORBSER

Ein Punkt zum Auftakt in die Oberliga vor toller Kulisse

1. FC Lok spielt vor 3.146 Zuschauern 0:0 gegen den SSV Markranstädt 13.08.2014


Nach dem Ausfall des ersten Spieltags stieg der 1. FC Lok mit einer Woche Verspätung endlich in die Oberligasaison ein. Gleich zu Beginn kam es zum Topspiel gegen den vermeintlichen Aufstiegsmitfavoriten SSV Markranstädt, gegen den man sich am Ende mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben musste.

Heiko Scholz verzichtete verletzungsbedingt auf den Neuzugang Carlos Brinsa und ließ den unter der Woche an einem grippalen Infekt erkrankten Aexander Langner zunächst auf der Bank. Heiko Weber vertraute fast derselben Elf wie beim 2:1-Sieg am ersten Spieltag gegen Union Sandersdorf. Allein Le Beau rutschte für Toni Majetschak in die Startelf.

Bei bestem Fußballwetter und einem wahnsinnig gut gefüllten Stadion brauchte der 1. FC Lok einige Zeit bis er in das Spiel und damit in die diesjährige Oberligasaison fand. In der schwächeren ersten Halbzeit bestimmten zunächst viele Nicklichkeiten zwischen den Spielern beider Mannschaften das Geschehen. Spielerisch gab es noch einige Nachlässigkeiten im Spielaufbau und in der Defensive, die die Markranstädter trotz hochkarätiger Chancen zum Glück nicht in einen Torerfolg ummünzen konnten.

Mit der Einwechslung von Alexander Langner zur zweiten Halbzeit kam dann endlich mehr Schwung in die Partie. Die Loksche war nun wesentlich häufiger im gegnerischen Strafraum zu sehen als noch vor der Pause. Das Signal zu einer von den Lokfans umjubelten Schlussoffensive gab dann Markus Krug in der 70. Minute mit einem Distanzschuss, der nur knapp neben dem Gehäuse landete. Der LOK drückte nun, angestachelt von den Rängen und einer auffallend guten Fitness, bis zum Abfiff auf den Siegtreffer. Von Markranstädt war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel zu sehen. Leider versäumten es die Blau-Gelben trotz vieler Chancen einen Angriff erfolgreich abzuschließen, sodass es am Ende bei einem torlosen Remis vor phänomenalen 3.146 Zuschauern blieb, die die Mannschaft in toller Manier und lautstark unterstützten. Insgesamt war es ein schöner, ausgeglichener Flutlichtaufgalopp mit einer besseren zweiten Hälfte, bei der einzig das entscheidende Tor fehlte. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele der Oberligasaison 2014/2015!

1. FC Lok: 1 Latendresse-Levesque, 2 Scheibe, 3 Krug, 4 Trojandt, 5 Kilz, 8 Zielinsky (46. Alexander Langner), 10 Rolleder (63. Gianluca Marzullo), 13 Ziane, 16 Hofmann, 17 Paszlinski, 22 Wendschuch

SSV Markranstädt: 1 Neukam, 2 Winkelmann, 5 Kamm Al-Azzawe, 7 Ibold, 8 Lerchl, 10 Hesse (87. Kevin Zimmermann), 11 Nuechtern, 17 Daubitz (69. Fabian Schößler), 18 Zickert, 19 Krieger (76. Toni Majetschak), 21 Le Beau,

Schiedsrichter: Stephan Markowitz (Zwickau)

Zuschauer: 3.146 im Bruno-Plache-Stadion

Stimmen zum Spiel:

Heiko Weber (SSV): Wir haben uns sehr auf das Spiel vor diesen vielen Zuschauern gefreut. In der ersten Halbzeit war ich mit unserer couragierten Leistung zufrieden. Sicherlich können wir in der ein oder anderen Situation auch in Führung gehen, was wir leider nicht geschafft haben. In der zweiten Halbzeit hat uns Lok mit dem Publikum im Rücken aber vor Probleme gestellt, bei denen auch ein Tor für die Leipziger fallen kann. Insgesamt bin ich mit dem Punkt zufrieden.

Heiko Scholz (1. FC Lok): Mit der ersten Halbzeit kann ich absolut nicht zufrieden sein. Das hier ist etwas anderes als Regionalliga, hier müssen wir das Spiel machen. Auf der zweiten Halbzeit kann man aber aufbauen. Ein 0:0 ist besser als eine Niederlage. Wir sind stolz, wieviele Zuschauer hier Freitagabend trotz des Abstiegs kommen, das ist Wahnsinn. Wir werden unseren Weg gehen.

 
nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner