Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > News
wide

Verein passt Stadionordnung an und hebt Fahnenverbot auf der Tribüne auf

1. FC Lok Leipzig folgt Empfehlungen des Fanprojekts Leipzig und der AG Fanbelange/Fanarbeit 28.11.2014


Der 1. FC Lokomotive Leipzig sieht verschiedene Arten von Fanutensilien als einen festen Bestandteil der Fankultur an. Durch die Nutzung und den Einsatz der Utensilien können die Lok-Fans ihre Zuneigung zu ihrem Klub ausdrücken und sorgen für positive Stimmung und tolle Bilder im Bruno-Plache-Stadion. Im Zuge der weiteren Arbeit für den Erhalt der einmaligen Fankultur des Vereins folgt der 1. FC Lok auf Anraten des Fanprojekts Leipzig den Empfehlungen der AG Fanbelange/Fanarbeit und der Abteilung Prävention & Sicherheit des DFB und lässt bestimmte Fanutensilien generell zu. Dies wird bereits seit mehreren Spielen so praktiziert und wurde nun auch in der Stadionordnung entsprechend angepasst. Generell und ohne vorherige Anmeldung erlaubt sind allen Heim- und Gästefans künftig:

Kleine Schwenkfahnen bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
Schwenkfahnen ab 2,0 Meter Stocklänge mit (Teleskop)Leerrohr
Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus
Trommeln, unten offen oder einsehbar inkl. einem Satz Trommelstöcke je Trommel
Doppelhalter bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr

Zaunfahnen und Banner

Für große Schwenkfahnen entfällt ab sofort die Pflicht eines Fahnenpasses. Zaunfahnen und Banner werden nach Möglichkeit ausschließlich von deren Besitzern und nicht von Ordnern an den Zäunen, die den Zuschauerbereich vom Stadioninnenraum trennen, persönlich aufgehängt. Einzig bauliche Bedingungen können dieses Recht einschränken.

Hiermit möchte der Verein einen weiteren Beitrag zur Stärkung der vielfältigen Fankultur im blau-gelben Probstheida leisten.

Darüber hinaus teilt der 1. FC Lokomotive Leipzig mit, dass ab dem 6. Dezember 2014 das verhängte Fahnen- und Bannerverbot auf der Tribüne in Abstimmung mit den entsprechenden Behörden aufgehoben wird. Zum Punktspiel gegen die U23 Vertretung des FC Rot-Weiß Erfurt werden Fahnen und Banner wieder auf der Holztribüne zugelassen. Die Tribüne galt immer als Heimat vieler Zaunfahnen und das soll in Zukunft auch wieder so werden! Zum Schutz unserer alten Holztribüne weißt der Verein jedoch darauf hin, dass Fahnen und Banner, die auf der Tribüne angebracht werden sollen, mit einem Brandschutzspray imprägniert sein müssen. Die Imprägnierung kann auf der Geschäftsstelle des 1. FC Lok oder am Spieltag an der Toreinfahrt des Bruno-Plache-Stadions erfolgen. Das Imprägnierspray kann dabei vom Fanclub bzw. dem Besitzer der Fahne gestellt werden, auch das Fanprojekt wird Dosen zur Verfügung stellen. Die Freigabe der Fahne oder des Banners erfolgt dann im Anschluss durch die Verantwortlichen des Vereins.

Der Klub möchte damit einen weiteren Beitrag zur Zaunfahnenkultur leisten und sich weiter als fanfreundlicher Fußballverein positionieren. Der 1. FC Lok arbeitet dabei immer eng mit den örtlichen Behörden und dem Fanprojekt Leipzig zusammen, um den Stadionbesuch für die Lokfans so attraktiv wie möglich zu gestalten.

nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner