Willkommen auf der offiziellen Webseite des 1. FC Lokomotive Leipzig
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Aktuell > Pressespiegel

Lok-Mitglieder geben grünes Licht für Spielbetriebs-GmbH

Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.11.2014

Leipzig. Der 1. FC Lok hat 1667 Mitglieder, 261 von ihnen kamen gestern Abend zur Versammlung auf die Alte Messe, 230 votierten für den Antrag des ­Vorstands. Die notwendige Dreiviertel-Mehrheit für die Ausgliederung der ersten Mannschaft zum 1. Juli 2015 in eine Spielbetriebs-GmbH wurde damit erreicht, der Weg für Investoren ist frei. Das Stammkapital der GmbH wird vorerst 25000 Euro betragen, der Verein hundert Prozent der Anteile halten. 49 Prozent davon darf er verkaufen.
Kritiker äußerten die Befürchtung, sich so "Leute ins Boot zu holen, die nur finanzielle Interessen haben und Blau-Gelb nicht im Herzen tragen". Tradition und Kommerz passten nicht zusammen. 25 Mitglieder stimmten gegen die Ausgliederung, sechs enthielten sich.
"Die Professionalisierung ist wichtig, um in den Profi-Fußball zurückzukehren und attraktiver für Sponsoren zu werden", erklärte Präsident Heiko Spauke. Obwohl Lok im ersten Halbjahr 2014 einen Überschuss von 40000 Euro erzielte und seine Verbindlichkeiten um 140000 Euro reduzieren konnte, bleibt die wirtschaftliche Lage des Oberligisten schwierig. "Wir haben kein Eigenkapital und Liquiditätsprobleme, nur die Aufnahme langfristiger Darlehen durch Mitglieder hat uns den Arsch gerettet", sagte Schatzmeister Jens Kesseler: "Um Luft zum Atmen zu haben, brauchen wir einen Hauptsponsor." Die neuen Strukturen sollen helfen, Geldgeber zu überzeugen. Die Mitglieder wählten Marketing-Professor Sören Bär in den Aufsichtsrat, entlasteten zudem Präsidium und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit.
Die Lok-Mannschaft kann heute mit einem Heimsieg gegen den VfL Halle (15 Uhr, Plache-Stadion) den Tabellenvierten überflügeln, bevor das Auswärtsspiel beim zweitplatzierten FC Eisenach ansteht. "Wir müssen den Rückstand bis zur Winterpause gering halten", weiß Trainer Heiko Scholz. Er ist zuversichtlich, dass sein Team die Leistung vom jüngsten 2:1 über Jena II bestätigt. "Spielerisch machen wir Fortschritte, aber die Chancenverwertung muss besser werden", sagte der Coach, "mal früher den Sack zuzumachen, würde die Nerven beruhigen." T.F./S.E.

nach oben
Wir danken unseren Rettern!
1 x 500 Ralf Kipke Technische Gase | 2 x 500 Thomas Löwe Fliesenteam | 2 x 500 Dr. Michael Heinisch Germania Apotheke Erfurt | 1 x 500 Krankentransport Ost / West | 1 x 500 Frank Balling | 1 x 500 Waschke GmbH & Co. KG | 2 x 500 Faninitiative Seeterrasse Bagger | 1 x 500 Manfred Ilgner | 1 x 500 "Die Votegemeinschaft" | 2 x 500 Gasthof Ennewitz/Glesien | 1 x 500 Forstbetrieb Kahmann | 1 x 500 Petzold Bau | 1 x 500 Uwe Emmrich-Kießling | 1 x 500 Aquadrat Objektdekoration | 1 x 500 Agrargenossenschaft Otterwisch | 1 x 500 marketing-rhein-ruhr-leipzig | 1 x 500 Roland Schuricht | 1 x 500 Jens Macourek | 1 x 500 Uwe Jordan | 1 x 500 Frank Rehmann | 1 x 500 D P | 1 x 500 Werner Markert | 1 x 500 Simon Möbel | 1 x 500 Frank Plier | 1 x 500 Dr. Paatz und Partner Ing. | 1 x 500 MN Energy | 3 x 500 Hanse Merkur Versicherung Mirko Linke | 1 x 500 Trockenbau & Brandschutz Helgo Hentschel | 1 x 500 Elektro Jurkschat | 1 x 500 Jens Opitz | 1 x 500 Gisela Opitz | 2 x 500 KLUBKASSE.DE | 1 x 500 Elektroanlagen Bernd Bienia | 1 x 500 Apotheken am Thonberg | 1 x 500 Günter Brauer |

Nächstes Spiel

Chemnitzer FC II - 1. FC Lok
Team 1 : Team 2
Wann?    So, 15.02.2015, 14 Uhr
Wo?    Stadion an der Gellertstraße
Was?    NOFV-Oberliga Süd

Tabelle

Platz Mannschaft Punkte
1   RB Leipzig II   35
2   SSV Markranstädt   30
3   Oberlausitz Neugersdorf   29
4   RasenballSport  VfL Halle 96   25
5   FC Eisenach   25
6   Lok  1. FC Lok Leipzig   23
7   Chemnitzer FC II   22
AOKplus

Letztes Spiel

1. FC Lok - RW Erfurt II
Team 1 Team 2
1 : 1
Wann?    Sa, 06.12.2014, 15:00 Uhr
Wo?    Bruno-Plache-Stadion
Was?    NOFV-Oberliga Süd
vereins-helfer.de besuchen
img

Regionale Werbepartner