Willkommen auf der offiziellen Webseite
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Verein > Chronik > Saison 2008/09 > Spielberichte

1. Testspiel, Sa., 12.07.2008, 15:15 Uhr, SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - 1. FC Lok, 3:10

Team 1   Team 2
 
SV Blau-Weiß Petershagen / Eggersdorf - 1. FC Lok
3 : 10

Aufstellung

SV Blau-Weiß Petershagen / Eggersdorf
Nr. Name
1 Thomas Haupt
3 Paul Westphal
(10 Florian Jankowsky)
5 Andreas Kloos
7 Denny Kurz
9 Enrico Butter
11 Alexander Feldhahn
12 Ronny Lau
13 Romano Ziegler
15 Daniel Elßner
(8 Silvio Kayser)
17 Daniel Soßmann
20 Tom Gollmer

Aufstellung

1. FC Lok
Nr. Name
1 Jan Evers
(20 Matthias Gast)
3 Marcel Hensgen
(19 Anton Köllner)
4 René Ledwoch
(11 Kevin Adam)
6 Torsten Jülich
(4 René Ledwoch)
10 René Heusel
(15 Martin Kiezmann)
13 Stephan Knoof
(10 René Heusel)
18 Steven Aßmann
(12 Tommy Kind)
19 Anton Köllner
(24 Robert Roscher)
21 Rico Engler
(18 Steven Aßmann)
22 Ralf Schreiber
(5 Alexander Kunert)
23 David Quidzinski
(22 Ralf Schreiber)

Tore

Stand: Minute: Spieler:
0:1 20. René Heusel
1:1 38. Paul Westphal
1:2 51. Rico Engler
1:3 58. Alexander Kunert
1:4 60. Marcel Hensgen
1:5 64. Stephan Knoof(FE)
2:5 65. Enrico Butter
3:5 75. Silvio Kayser
3:6 76. Alexander Kunert
3:7 85. Kevin Adam
3:8 88. René Heusel
3:9 89. René Ledwoch(FE)
3:10 90. Kevin Adam
Datum: 12.07.2008
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Zuschauer: 250

Bericht:

Insgesamt 13 Tore gab es für die 250 Zuschauer (darunter 50 Lok-Fans) beim ersten Testspiel des 1.FC Lok Leipzig auf dem Petershagener Waldsportplatz zu sehen. Nach müden ersten 45 Minuten, entwickelte sich im zweiten Abschnitt eine muntere Partie des Acht- gegen den Fünftligisten - mit einem 10:3 (1:1)-Erfolg für die Leipziger Gäste.

Mit etwas Verspätung trudelte der Mannschaftsbus aus Leipzig in Petershagen, östlich von Berlin, ein. Nicht mit an Bord waren Holger Krauß (Urlaub) und Manuel Starke (Uni-Prüfungen). Von den Einheimischen wurde bei Bratwurst, Getränken und Musik entspannt die Sonne genossen. Um 15.15 Uhr wurde die Begegnung dann angepfiffen, große Chancen blieben allerdings Mangelware und so wehte eine Brise Sommerfußball über die idyllisch gelegene Anlage. Allerdings mussten die Schützlinge um den heutigen Kapitän Torsten Jülich am Abend vor dem Spiel über zwei Stunden trainieren und sich quälen um die Konditionswerte wieder in Topform zu bringen. Nach einem schönen Heber ins Tor von Ralf Schreiber (8. Minute), leider aus einer Abseitsposition, war es René Heusel, der für den ersten Treffer des Tages sorgte (20.), Engler setzte sich schön über rechts durch und der Torjäger vom Dienst vollendete aus acht Metern. Dann durften die Blau-Weißen und ihre Anhänger auch jubeln. Paul Westphal nutzte eine Ruhepause in der Lok-Deckung zum Ausgleich in der 38. Minute aus Nahdistanz. Überpünktlich schickte der Unparteiische die Teams dann in die Kabinen.

Sechs Wechsel gab es dann auf Lok-Seite. Wobei vor allem Tommy Kind für viel Bewegung nach vorn sorgte und prompt ging es dann mit dem Toreschießen. Nach einer Stunde köpfte Marcel Hensgen bereits das 1:4. Vier Minuten später verwandelte Knoof einen Elfmeter nach einem Foul am ebenfalls sehr agilen Kevin Adam. Doch der Offensivdrang riss Lücken in der Deckung, die Enrico Butter (65.) und Silvio Kayser (75.) zum zweiten und dritten Treffer für Petershagen/Eggersdorf. Aber im Anschluss rollte der Lok-Express dann nochmal kräftig los. So nutzte der FCL die letzten 14 Minuten für weitere fünf Tore. Kevin Adam besiegelte quasi mit dem Schlusspfiff die 3:10-Niederlage für den Gastgeber, der im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gut agierte, doch am Ende den Klassenunterschied zu spüren bekam. Direkt nach dem Spiel ging es für die Spieler ins Hotel, denn in Petershagen wird das Nachtquartier aufgeschlagen. Morgen früh geht es dann wieder auf den Waldsportplatz zum Trainieren und wartet der nächste Testgegner. Der Nord-Oberligist Neustrelitz wartet auf die Blau-Gelben.

Kein berauschender, aber ein engagierter Auftritt des 1.FC Lok und ein gelungener erster Test. Am Ende wurde es noch zweistellig und das in Anbetracht der derzeitigen Trainingsbelastung.

(von Arthur Schramm)

nach oben