Willkommen auf der offiziellen Webseite
Sie befinden sich hier: lok-leipzig.com > Info > Verein > Chronik > Saison 2008/09 > Spielberichte

29. Testspiel, Sa., 20.06.2009, 15:00 Uhr, SV Grün-Weiß Selben 1959 - 1. FC Lok, 1:7

Team 1   Team 2
 
SV Grün-Weiß Selben 1959 - 1. FC Lok
1 : 7

Aufstellung

SV Grün-Weiß Selben 1959
Nr. Name
1 Sascha Berger
2 Lutz Geisenhöhner
3 Marcus Vetter
(14 Thomas Wille)
4 Martin Willekalle
5 Robin Kunze
6 Sebastian Eggers
(12 Stefan Wöhler)
(15 Frank Geisenhöhner)
7 Felix Bolte
8 Robert Reichel
9 Patrick Lutzmann
10 Olli Werner
11 Steffen Heinrich
(13 Michael Linke)

Aufstellung

1. FC Lok
Nr. Name
20 Jan Evers
2 Clemens Mäding
4 Rico Engler
7 Paul Stöbe
8 Erol Gugna
(3 Nathanael Helbig)
9 Robert Dischereit
10 René Heusel
13 David Quidzinski
(12 Kevin Gebhardt)
14 Kevin Rienaß
16 Manuel Starke
17 Lilian Gildenberg

Tore

Stand: Minute: Spieler:
0:1 17. Rico Engler
0:2 25. David Quidzinski
0:3 26. Erol Gugna
1:3 44. Robert Reichel
1:4 54. Kilian Gildenberg
1:5 67. Nathanael Helbig
1:6 72. Kevin Gebhardt
1:7 79. René Heusel
Datum: 20.06.2009
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Zuschauer: 500

Bericht:

Testkick in der Sommerpause: Zum 50. "Geburtstag" des SV Grün-Weiß Selben (vorher Traktor Selben) gastierte Oberligist 1. FC Lok Leipzig zum "Highlight" des Vereinsfestes. Vor knapp 500 Fans siegte die klar überlegene Loksche locker mit 7:1 (3:1) auf dem Sportplatz Zschepen - dem Nachbardorf von Selben. Durch die Sommerpause spielte ein bunter Mix aus I. und II. Mannschaft und einige B-Jugendliche, die jetzt in die A-Jugend aufrücken.

Als Coach der "bunten Lok-Elf" fungierte heute zudem der 1. Vorsitzende Steffen Kubald, da Chef-Trainer Jörg Seydler und Co-Trainer Uwe Trommer im Urlaub weilten. Los ging es nach fünf Minuten mit einer Kopfballchance von Paul Stöbe. Den ersten Treffer gab es erst nach Ende des Nieselregens in der 17. Minute, als Rico Engler aus neun Meter zum 1:0 traf. Den zweiten Treffer legte dann David Quidzinski per Kopfball aus 3 Metern nach (25.). Nur Sekunden später traf Probespieler Erol Gugna aus 10 Metern ins linke, untere Ecke zum 3:0. Danach passierte nicht mehr viel. Statt dessen wurde der Gastgeber mit dem "Ehrentreffer" belohnt. Stefan Wöhler legte per Konter für Robert Reichel auf, der aus 7 Metern (und Abseitsverdächtig) das 1:3 bejubeln durfte.

In Durchgang zwei setzte der B-Jugendliche Kilian Gildenberg den Torreigen per Kopf (Flanke von Rienaß) aus 4 Metern fort - 4:1 (54.). Auf der Gegenseite scheiterte Stefan Wöhler bei einem Konter am starken Jan Evers im Lok-Kasten (58.). Den fünften Lok-Treffer besorgte dann der B-Jugendliche Nathanael Helbig mit einem Heber aus 6 Metern nach Vorarbeit von René Heusel (67.). Das halbe Dutzend machte dann Kevin Gebhardt, nach Vorarbeit von Starke, mit einem Treffer ins linke Torwarteck perfekt (72.). Elf Minuten vor Schluss besorgte dann noch "Fußballgott" René Heusel den 7:1-Endstand.

Fazit: Ein angenehmer Ausflug am Samstagnachmittag, mit netten Gastgebern - und das in der Sommerpause. Am 1. Juli startet Lok mit den Vorbereitungen auf die neue Saison.

(von Chris Paul)

nach oben